top of page

Der Basiskurs

Bereits in den 8 Basis-Seminaren erfahren Sie eine Fülle von Erkenntnissen biblisch-ganzheitlicher Seelsorge. Kompakt, kurzweilig, lebensverändernd und bewegend wertvoll. Durch praktische Anleitungen verhelfen diese Seminare zur Steigerung Ihrer persönlichen Lebensqualität und zu einer tieferen, beglückenden Beziehung zu Gott.

Alter: 16 – 100 J.
Überkonfessionell
Keine Vorbildung erforderlich
80% absolvieren den Basiskurs für sich ganz persönlich, um selbst weiterzukommen und mehr Lebenserfüllung zu erlangen.
20% dient der Basiskurs als Grundlage, um selbst seelsorglich erfolgreich tätig zu werden.

 

Möglichkeiten

Sie können den Basiskurs entweder als "Kompaktwoche" in Präsenz oder als Fernkurs absolvieren.

Eine Präsenzwoche dauert ca. 1 Woche (mit Austausch)

Den Fernkurs können Sie absolvieren, indem Sie
a) An einem Online-Live-Basiskurs mit Austausch und direkter Fragemöglichkeit teilnehmen oder
b) einen Basiskurs auf 16 DVDs und einer Laufzeit von rund 20 Stunden professionelle Live-Aufnahmen einer Basiskurs-Kompaktwoche anschauen oder
c) 17 Links von Aufzeichnungen eines Basiskurses per Zoom studieren (ca. 24 Std. Laufzeit).
Bei den beiden letzteren Möglichkeiten werden Ihnen jeweils live-Austausch- und Fragerunden per Zoom angeboten.

 

Studiengebühren

(ÄNDERUNG: Neue Gebührenordnung gültig ab 01.01.2024)


Da die Studiengebühren im Großteil von Spendern gesponsert werden, betragen diese für:
•    den Basiskurs (inkl. Ausbildungsordner und Studienhefte) in Präsenz (8 Seminare/Woche) oder Live-Onlinekurs: nur 390,- €; DVDs oder Aufzeichnungen: nur 290,- €
•    den Aufbaukurs (inkl. Unterlagen) in Präsenz (3 Einheiten/Woche): nur 130,- € pro Einheit; Fernkurse per Aufzeichnungen/Downloadlink: nur 80,- € pro Einheit
Bei Wiederholung des Basiskurses oder Aufbaukurses : 50% Rabatt vom Präsenzpreis; wer einen vollzahlenden Teilnehmer mitbringt, zahlt nichts.
Wenn man Kurse bereits absolviert hat, erhält man Fernkurse stets mit 50% Rabatt.

Für das AsB-Gemeindepaket gelten andere Konditionen.
 

Bei den Studiengebühren gilt:
30% Ermäßigung für Ehepaare, Schüler/Studenten, Pfarrer/Pastoren/Prediger oder Bürgergeldempfänger.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, einen Antrag auf Sponsoring der Kursgebühren zu stellen.

 

Sämtliche Kosten des Kurses können in der Regel beim Finanzamt als Weiterbildungskosten abgesetzt werden.

 

Themen der Basis-Seminare

  • Einführung in die ganzheitliche Seelsorge
    Das Wesen und die biblische Grundlage, das Geheimnis von LAW (Liebe, Annahme, Wertschätzung)

     

  • „Geheimnisse wahrer Persönlichkeitsreifung“ 
    Das existenzielle Geheimnis des „holokleros“; u.a. mit den Spezialthemen: „Leben statt nur funktionieren", „Vom heilenden Umgang mit Verletzungen", „Wie der Glaube ins Herz rutscht...", „Wie man Schätze hinter Schmerz und Leid entdecken kann" und „Schluss mit Einsamkeit und Süchten"

     

  • „Geheimnisse aus der unsichtbaren Welt: Okkultismus - sein wahres Wesen"
    Das Geheimnis des „Erklärungs-Drucks“ und seine Auswirkungen; u.a. mit den Spezialthemen: „Wie Christen durch magisches Denken blockiert werden", „Keine Angst vor dämonischen Manifestationen!" und „Wie man Trickkunststücke von Okkultismus unterscheiden kann"

     

  • „Geheimnisse erfolgreicher Beziehungen” 
    Liebe ist mehr als Gefühl und Beziehung mehr als Kommunikation; u.a. mit den Spezialthemen: „Wie man Beziehungskiller entdeckt und vermeidet" und „Wie man lieben lernen kann"

     

  • „Geheimnisse erfüllender Intimität“ oder „Wissen, was Männer wollen; wissen, was Frauen wollen“
    u.a. mit den Spezialthemen: „Geheimnisse erfüllender Sexualität“, „Biblisch fundierte Sexualtherapie“ und „Wie man Kinder vor verzerrter Sexualaufklärung schützt"

     

  • „Geheimnisse unserer Emotionalität”
    Überblick der „multikausalen Betrachtungsweise", die entscheidend für einen ganzheitlichen, biblisch fundierten Seelsorge-Dienst ist; u.a. mit den Spezialthemen: „Die verborgene Dynamik emotioneller Assoziationen" und „Wie Gefühle zu Dienern im Leben werden"

     

  • „Geheimnisse des Angenommenseins"  
    Von der Selbstannahme zur Du-Annahme; u.a. mit den Spezialthemen: „Anfechtungen von Sünde unterscheiden“, „Wie man lernen kann, andere souverän und wirkungsvoll annehmen zu können“, „Hinter den Kulissen der Schattenseiten unserer Persönlichkeit“ und „Vom Alleinsein der Einzigartigkeit – Bürde und Segen einer Ozeanseele“

     

  • „Geheimnisse tiefgehender Freundschaft“ 
    u.a. mit den Spezialthemen: „Singles und Eheleute brauchen Shoshbin-Freunde" und „Freundschaft mit Gott praktisch erleben“

​

 

Zu jedem Seminar erhalten Sie ein Seminarheft, sowie einen Ausbildungsordner. Die Studienunterlagen sind im Preis inbegriffen. Als wertvoller Begleiter bei der Umsetzung der Erkenntnisse dienen sie dazu, die entdeckten Prinzipien auch längerfristig gewinnbringend anzuwenden.

Nach dem Basiskurs sind Sie berechtigt, am Aufbaukurs und am Fortbildungs- und Förderertreffen teilzunehmen.

Alle Basiskurse auf einen Blick

Datum 

Titel

Stadt

35619 Braunfels

Land

DE

07987 Mohlsdorf-

Teichwolframsdorf

DE

49448 Lemförde

DE

76307 Karlsbad-

Langensteinbach

DE

67435 Neustadt an

der Weinstraße

DE

animal-1297939_1920.png

Bürozentrale:
Baumgartenstr. 44
75217 Birkenfeld
Tel. +49 - (0)7231 - 47 29 917
info@asb-seelsorge.org

Kontaktstelle Schweiz
Bernstr. 133
CH-3627 Heimberg
Tel.: +41 - (0)33 - 222 00 90
schweiz@asb-seelsorge.org

Jugendcoaching 

Baumgartenstr. 44

75217 Birkenfeld

Tel. 07231 - 47 29 917

JC@asb-seelsorge.org

Vereinssitz:

Am Retzberg 26

76275 Ettlingen

VR 70211

Amtsgericht Mannheim

Unsere Arbeit finanziert sich hauptsächlich durch Spenden. Mit dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Ettlingen, Steuernummer 31197/55001, sind wir als gemeinnützige Körperschaft anerkannt. 


 

Spendenkonto:

Arbeitsgemeinschaft seelsorgerliche Beratung e.V.
IBAN: DE16 6665 0085 0008 9739 62
BIC: PZHSDE66XXX

​

​

​​​Bei Spenden bitten wir Sie, die Spendenadresse mit anzugeben, da sonst keine Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann. Vielen Dank.

​

​

Impressum        Datenschutz        

bottom of page