Eventinformationen
Einheit 1
• Seelsorge mit dem Hl. Geist und dessen Wirken
• Beraterqualitäten – Selbstreflektion – mein „blinder Fleck“ – Abwehrmechanismen – Übertragung/Gegenübertragung
• Umgang mit Traumatisierungen – und sie verstehen lernen
Einheit 2
• Ganzheitlich biblische Verletzungs- und Vergebungsarbeit in der Praxis
• Befreiung von Lebenslügen und den Botschaften von seelischen Wunden
• Kognitive Gefühls-Arabeske: die verletzte Seele salben (freiwillige Praxisübungen)
• Hinweise für hilfreiche Gespräche
• Ins Holokleros kommen – Verschiedene Zugangspfade zu Gott und der eigenen Seele
Einheit 8 - neu! (kann separat gebucht werden)
"Die innere Persönlichkeit verstehen lernen"
Freitag, 28.4. abends: Praxisübungen (optional) "kontrastierende Emotionsarabeske"
Samstag / Sonntag / Montag 29.04. - 01.05. Walter Nitsche "Die innere Persönlichkeit verstehen und heilen lernen"
Diese Praxistage mit dem tiefgehenden neuen Seminar gelten als Einheit 8 im neuen Aufbaukurs-Konzept. Diese Einheit (ab Samstagmorgen) kann seperat besucht werden (Vorraussetzung Basisseminar "Geheimnisse wahrer Persönlichkeitsreifung" + "Einführung").
Freitagabends kann man bei den Praxisübungen zu den Emotions-Arabesken dabei sein oder einfach die Gemeinschaft genießen. Samstag 10 Uhr geht´s dann mit dem neuen Seminar los.
Neben vertiefenden Referaten, wird das aus dem Basiskurs Gelernte in Workshops praxisnah angewandt. Die einzelnen Teilnehmer haben hier auch die Gelegenheit, persönliche Problem-Konstellationen von sich oder ihren Ratsuchenden im kleineren Kreis zu bewegen und gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten.
Ganzheitlich seelsorgliche Begleitung und Beratung:
„aus der Praxis – für die Praxis“ lautet das Motto…
Referenten
Yvonne Wieland, Walter Nitsche, Herbert und Claudia Ullrich
Termin
Beginn: Montag, 24. April 2023 mit dem gemeinsamen Abendessen um 18 Uhr
Ende: Montag, 01. Mai 2023, nach dem gemeinsamen Mittagessen
Veranstaltungsort
Haus „Bethanien“
Römerstr. 30
76307 Langensteinbach
Kosten
Übernachtung
Einheit 1-2: 4 Übernachtungen mit Vollpension, je nach gewählter Zimmerkategorie ab 198 €.
zzgl. Seminargebühren 260 € (inkl. umfangreicher Unterlagen)
(Frühbucher-Rabatt bei Buchung der Einheiten 1 und 2
bis 01.04.2023 von insgesamt 30 €
Einheit 8 - Wochenende: 3 Übernachtungen mit Vollpension, je nach gewählter Zimmerkategorie ab 149 €
zzgl. Seminargebühr 130 € (inkl. umfangreicher Unterlagen)
(Frühbucher-Rabatt bei Buchung der Einheit 8
bis 01.04.2023 von insgesamt 20 €)
30% Ermäßigung für Ehepaare, Schüler/Studenten oder Nichtverdienende (Kann nicht mit Gutscheinen kumuliert werden)
Anmeldung direkt an
Haus „Bethanien“
Römerstr. 30
76307 Langensteinbach
Tel. 07202-9307-0
E-Mail: bethanien@ab-verband.org
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit Anfahrtsbeschreibung, sowie auf Wunsch ein Hausprospekt.
Zusätzliche Informationen
Zeitplan einsehen
Der Aufbaukurs steht nur Personen offen, die den Basiskurs oder den Fernkurs vollständig absolviert haben. Teilnehmer bringen bitte Ihren AsB-Ausbildungsordner des Basis- oder Fernkurses mit!